1. Wir sind unabhängig und arbeiten mit Marktführern zusammen
Unser Auszug aus dem Programm
Fenstersicherungen
Stangenschlösser
Fenster-Zusatzsicherungen
Doppelflügelfenster-Sicherungen
Scharniersicherungen
Fenstergriffe
Gitterrostsicherungen
Türsicherungen
Panzerriegel
Tür-Zusatzsicherungen
Scharniersicherungen
Elektronische Türspione
Tür-Schutzbeschläge
Tür-Schutzrosetten
Einsteckschlösser
Mechanische Schließsysteme
System XP20S
System XP10
System EC660
Unser Auszug aus dem Programm
Türschlosselektronik
TSE HOME
TSE PRIME
secuENTRYeasy
secuENTRY pro
secuENTRY Fingerpint
secuENTRY Pincode
secuENTRY Transponder
secuENTRY Smart-Device
Sicherheitsgitter
winProtec für alle Fenstergrößen
Unser Auszug aus dem Programm
Funk-Alarmanlagen
Funk-Alarmanlage Secvest 2WAY (alt)
Funk-Alarmanlage Secvest (Nachfolger)
Gefahrenmeldeanlage Secvest
Video-Überwachungsanlagen
Analog-HD-Systeme (Koax, RG59)
IP-Systeme (Netzwerk)
Unser Auszug aus dem Programm
Hybrid-Alarmanlage compact easy
Einbruchmeldeanlage complex 200
Einbruchmeldeanlage complex 400
Einbruchmeldeanlage hiplex 8400
Digitale Schließzylinder hilock 2200
Unser Auszug aus dem Programm Mechanische Schließsysteme
System BRAVUS
System INTEGRAL
System WAVY LINE PRO.
Unser Auszug aus dem Programm
Rauchwarnmelder Ei650
Rauchwarnmelder Ei650i
Rauchwarnmelder EI650iW
Hitzewarnmelder Ei603
Kohlenmonoxidwarnmelder Ei208iDW
Relaisausgangsmodul Ei428
Koppelmodul EI414
Sie können bei uns alles ausprobieren. Alarmanlagen von ABUS, Telenot und Jablotron sind funktionsfähig aufgebaut. Mechanische Absicherungen für Türen und Fenster können Sie begutachten oder auch die ABUS-Aufhebelsensorik ausprobieren. Wir haben kein Ladengeschäft mit regel-mäßigen Öffnungszeiten. Sie müssen deshalb vorher mit uns telefonisch einen Termin vereinbaren.
Wir bringen die wichtigsten Komponenten mit zu Ihnen. Auch funktionsfähige Alarmanlagen. Wir haben keine Vertriebsmitarbeiter, sondern zu Ihnen kommen die Handwerker oder Techniker, die auch täglich bei unseren Kunden arbeiten. Wir wissen deshalb wovon wir sprechen. Auf Wunsch führen wir dann eine Schwachstellenanalyse durch und Sie bekommen anschließend ein Angebot. Für ein Beratungsgespräch planen Sie bitte 2-3 Stunden ein.
Wir haben Handwerksmeister für die Montage von mechanischen Komponenten an Türen und Fenstern und für notwendige Elektroninstallationen.
Wir haben Ingenieure/Techniker, wenn es um die Programmierung von Alarmanlagen geht und um Themen wie Bus-Technik, Funk-Technik oder Netzwerk-Technik. Wir sind mit modernen Messgeräten ausgestattet, z.B. einem Funkmessplatz, wenn es mal Probleme mit einer Funk-Alarmanlage geben sollte.
Unserer Berufsausbildung und jahrzehntelange Erfahrung gibt uns die Sicherheit für die grundlegenden Arbeiten. Regelmäßige Fortbildungs-maßnahmen und Prüfungen bei Herstellern, Verbänden und Institutionen gibt uns die Sicherheit, auch mit neuester Technik und einschlägigen Vorschriften routiniert umzugehen.
Um eine Schwachstellenanalyse durchführen zu können, müssen wir das Objekt begehen können, innen, wie außen. Hilfreich wären auch Informationen über besondere Wertgegenstände und Safes. Falls es Vorgaben von Versicherungen gibt, lassen Sie uns das bitte auch wissen. Alarmanlagen müssen im Alarmfall Meldungen absetzen können.
Das geschieht über Mobilfunk oder Ihr Netzwerk mit Internetanschluss. Wir bauchen deshalb Informationen über empfangbare Mobilfunknetze in Ihrem Haus.
Der häufigste Einbruchsort ist die rückwärtige Terrassentür und die Nebentür zum Garten, häufig am Ende einer Außentreppe zum Keller. Diesen Bereichen schenken wir besondere Aufmerksamkeit, wie auch allen "begehbaren" Fenstern oder Fenster, die über Vordächer im OG erreicht werden können. Wir qualifizieren dann die Fenster nach zwei Gefährdungsstufen, auch abhängig von der vorhandenen Schließung (Rollenzapfen oder Pilzköpfe oder Mischformen). Eingangstüren überprüfen wir nach der Art der Schließung, also Mehrfachverriegelung oder einfacher Riegel und auf den Zylinderschutz und Qualität des Zylinders. Lichtschächte werden häufig vernachlässigt. Lichtschacht-sicherungen mit Sicherheitsschrauben in Stein oder Beton und eine Abdeckung der Kette durch eine gehärtete Stahlplatte ist heute Standard.
Je nach Sicherungsart, für die wir uns dann zusammen entscheiden, also rein mechanisch, mechanisch mit Aufhebelsensorik oder Alarmanlage mit oder ohne mechatronische Melder, empfehlen wir passende Komponenten. Es ist durchaus üblich und wir unterstützen das, die Absicherungen in Stufen vorzunehmen. Also mit einer Basisabsicherung zu beginnen und dann nachzurüsten, wenn Ihr Budget es wieder zulässt.
Sie erhalten für jede Komponente einen Einzel- u. Gesamtpreis, zusammen mit einer Abbildung. Sie können dann schnell den Bezug zur Vorführung der Komponente herstellen. Die letzte Position des Angebots betrifft unsere Dienstleistung.
Sie erhalten von uns einen Festpreis, ohne wenn und aber. Sie können bei der mechanischen Montage oder Elektroinstallation auch mitwirken. Dann rechnen wir unseren Zeitaufwand nach einem vereinbarten Stundensatz ab.
Wir bekommen ab und zu Stücklisten übermittelt, mit der Bitte um ein Angebot. Das müssen wir leider ablehnen. Wir übernehmen gerne die Verantwortung für unsere Sicherungsmaßnahmen. Dann müssen wir sie aber auch planen.
Wir sind kein Internet-Versandhandel und verkaufen keine Einzelkomponenten. Wir bringen gerne unsere Erfahrung aus vielen Jahren und zahlreichen Installationen mit ein. Unsere Empfehlung: Machen Sie Sicherungsmaßnahmen nicht zu Ihrem persönlichen Bastel-Wochenend-Projekt, obwohl so mancher Hersteller Ihnen das gerne vermitteln möchte. Sicherungsmaßnahmen sollen im Ernstfall vor Diebstahl und körperlicher Unversehrtheit schützen. Dazu ist Know-How und Erfahrung bei der Planung erforderlich.